Am 17.11.+18.11. stand für die Aktiven der D- & E-Jugend die "DMS-J"
auf dem Programm.
Eine Extra-Motivation im Vorfeld war nicht notwendig, da dieser Wettkampf von den Kids geliebt wird. Bis nicht nur in die Haarspitzen, sondern auch darüber, fuhren unsere "Heißkisten" nach Essen
zum bekannten Hallenbad Im Thurmfeld, um sich voller Tatendrang der Konkurrenz zu stellen. In fünf Disziplinen traten vier PSV-Quartetts gegen die Konkurrenz an.
Am Samstag ging es für unsere Staffelteams mit drei Strecken auf die Blöcke.
Der Nachwuchs der E-Jugend trat in der 4x50m Mixed-Freistilstaffel in
der Besetzung Raphael Kempkens (Jg. 2010), der eine Spitzenzeit von 00:39,97 Min. abspulte, gefolgt von Lina Camlica (Jg. 2009), Emma Alferding (Jg. 2010) und Finja Neumann (Jg. 2009) an. Mit
einer Zeit von 02:42,81 Min. errangen sie den 5. Platz.
In der 4x50m Mixed-Bruststaffel wurde die Mannschaft etwas geändert und trat in der Besetzung Finja, Melia Camlica (Jg. 2010), Freyja Schönfeld (Jg. 2009) und Raphael an. Dabei schlugen sie als
8. an. In derselben Konstellation wie die Freistilstaffel wurde die 4x50m Mixed-Rückenstaffel aufgestellt und einen 6. Platz erschwommen.
Die Mädels und Burschen der D-Jugend mussten im Vergleich zur E-Jugend die doppelte Distanz schwimmen. In der 4x100m Freistilstaffel der Mädchen stellten sich in der Aufstellung Jamelia Drumm
(Jg. 2007), Constanze Lamert (Jg. 2007), Lena Mackowski (Jg. 2008) und Cennet Birgül (Jg. 2007) der Konkurrenz. Die Zeitnehmeruhr stoppte für sie bei 05:11,24 Min. und bedeutete zeitgleich den 5.
Platz.
Den Mädels gelang es in der 4x100m Brustststaffel ihre bislang beste Platzierung des Wettkampfes zu erreichen. Mit einer Zeit von 06:36,99 Min. errangen sie Platz 4. Die Besetzung im Einzelnen:
Es startete Jamelia, Cennet, Constanze und Jana Jäckel (alle Jg. 2007). Den Grundstein dafür legte die Starterin Jamelia, die eine sensationelle Zeit von 01:23,38 Min. raus haute. Sie lieferte
sich mit ihrer ehemaligen Teamkameradin Lea Kaiser ein hartes Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem keine der anderen etwas schenkte. Für die Zuschauer war beim Anschlag kein Unterschied zwischen den
beiden zu erkennen. Lediglich die gestoppte Zeit der Zeitnehmer trennte die beiden schließlich mit einer 1/100sten Sekunde.
Die 5 Staffelrennen über 4x100m und einmal über 4x50m der 1. Mannschaft
des männlichen D-Jugend-Quartetts wurden ausschließlich durch Nils Engelmann Núñez (Jg. 2007), Noel Eickmeier (Jg. 2007), Moritz Birk (Jg. 2008) und Hendrik Bielitzki (Jg. 2007) bestritten.
Nunmehr wollten es die 4 eingespielten Schwimmer wissen und traten in der 4x100m Freistilstaffel an. Nils, der sich als Starter ein megaspannendes Rennen mit seinem Essener Kontrahenten lieferte,
gewann das Duell souverän in einer Hammerzeit von 01:06,93 Min. Mit seinem erschwommen Vorsprung folgten hochmotiviert und rasant Noel, Moritz und Hendrik. Ihr Einsatz wurde mit dem 3. Platz
belohnt.
In gleicher Besatzung sprang die Truppe in der 4x100m Bruststaffel ins Wasser. Auf den Starter Hendrik, folgte Moritz, Nils und zum Schluss Noel. Auch dieses Mal gelang ihnen der 3. Platz in der
Zeit von 06:40,06 Min. Mit ihrem spritzigen Teamgeist sicherte sich die 4x100 m Rückenstaffel der 1. Mannschaft beginnend mit dem Starter Noel, gefolgt von Nils, Hendrik und als Schlusslicht
Moritz erneut Platz 3.
Die 2. Staffelmannschaft der männlichen D-Jugend mit Maximilian Mauer, Maxim Kroschka, Florian Pahlke und Tristan Spitz Leal (alle Jg. 2007) erschwamm sich in der 4x100m Freistilstaffel einen 6. Platz. Die 4x100m Bruststaffel ging mit neuer Konstellation ins kühle Nass. Diesmal startete Nico Baerwald (Jg. 2007), gefolgt von Maximilian, Maxim und Eric Kempkens (Jg. 2008), die erneut Platz 6 erzielten. Die Rückenstaffel wurde von derselben Truppe wie die Freistilstaffel belegt und konnte sich dieses Mal den 5. Platz sichern.
Am Sonntag suchten weitere Staffeln ihre Sieger.
Die 4x50m Schmetterling der 1. Mannschaft der männlichen D-Jugend war für die Zuschauer und natürlich für die beteiligten Aktiven ein wahres spannendes Finish und ein Kampf um den 2. und 3. Platz. Moritz durfte als erster in seiner Lieblingsdisziplin das Wasser fassen und schlug mit einer astreinen Zeit von 00:37,55 Min an. Auch seine beiden Teamkollegen Hendrik und Noel zeigten sich in Bestform und flitzten so schnell wie sie nur konnten hinterher. Der 2. Platz schien nach dem Anschlag von Noel in unerreichbare Ferne geraten zu sein. Trotz sechs Sekunden Abstandes zu dem zu diesem Zeitpunkt in zweiter Position liegenden Gegner schaltete der Kaderschwimmer Nils auf Höchstgeschwindigkeit und nahm die Verfolgung auf. Lediglich der Anschlag mit weniger als eine Sekunde Distanz, trotz grandioser Aufholjagd in einer Wahnsinnszeit von 00:32,93 Min., reichte leider nur für Platz 3.
Bei dieser DMSJ zeigten sich viele PSV Aktive in ausgezeichneter Form. Reihenweise wurden persönliche Bestzeiten aufgestellt. Einige Schwimmer der Jahrgänge 2009 und 2010 hatten an diesem Wochenende Premiere und durften das erste Mal in so einer beeindruckenden Atmosphäre starten. Unsere jüngsten Staffelhelden der E-Jugend waren Melia und Raphael (beide Jg. 2010), die erstes Mal Staffelsichtungsluft schnupperten und ihr Debüt mit Bravour meisterten.
Unterm Strich muss man klar sagen, dass neben der tollen Leistungen aller Mannschaftsteile des PSV und aufgrund ihres passendem Outfits optisch die Finalteilnahme damit gesichert sein müsste. Hinzu kam noch, dass die Trainer Robin Dehm und Thomas Spliethoff es sich nicht nehmen ließen, ebenfalls kostümiert, am Beckenrand ihre Kids zu betreuen. Wann sieht man so etwas?
Danke an die Mütter, die ihre Köpfe zum Rauchen brachten und die letztendlich das Outfit auch umsetzen.
Auch hier sollten die Ersatzschwimmer nicht vergessen werden, Lea Böhm und Madelaine Sosgornik aus der weiblichen-D-Jugend und Nikita Kaslauskis aus der männlichen D-Jugend, die sich an beiden Tagen zur Verfügung stellten und mit ihren Mitschwimmern mitfieberten. Vielen Dank!
In der Gesamtwertung erzielten unsere 4 Staffelmannschaften folgende Platzierungen:
Der Nachwuchs der E-Jugend, Jg. 2009/2010: Platz 8
Die weibliche D- Jugend, Jg. 2008/2007: Platz 5
Die 2. Mannschaft der männlichen D-Jugend, Jg. 2008/2007: Platz 6
Die 1. Mannschaft der männlichen D-Jugend, alle Jg. 2007: Platz 3
Für die männliche D-Jugend reichte die Zeit zur Qualifikation zum NRW-Finale. Wir gratulieren
Protokolle sind online.
(Ester Núñez Granados)
11 Teilnehmer / 15 Einzelstarts / Staffel-Startschwimmer (DMSJ/ * Einzelstarts, nur Zeiten der Startschwimmer
15 Staffeln
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 Staffeln (Staffelsichtung)
|