Einen erfolgreichen Wettkampf absolvierten die Schwimmer des PSV
Oberhausen am Wochenende des 11. + 12. März im Schwimmstadion Duisburg Wedau.
Das Duisburger Schwimm-Team hatte hierzu alle Altersklassen eingeladen. Diese
Einladung nahm der PSV Oberhausen auch an und schickte seine geballte Power mit
54 Athleten aus der E- und D- Jugend, sowie der 1. Mannschaft und den Masters
mit insgesamt 263 Einzel- und 6 Staffelstarts auf die Blöcke. Trotz der
ungewohnten langen 50 m Bahn belegten die Schwimmer des PSV Oberhausen im Medaillenspiegel
Platz 3 von 41 teilnehmenden Vereinen.
Die Nachwuchsmannschaften des PSV Oberhausen mussten
sich in den Vormittagsstunden in die Fluten schmeißen, während die 1.
Mannschaft und die Masters in den Mittags- bzw. Nachmittagsstunden antreten
mussten. Trotz teilweise sehr knappen Pausen zwischen einzelnen Disziplinen
gelang es vielen Aktiven, ein gutes Stehvermögen auf der langen 50 m Bahn zu
zeigen. Insgesamt waren die PSV-ler sehr erfolgreich und bestiegen mehrfach das
Podest. Die eifrigsten Medaillensammler waren unsere jüngsten Aktiven aus der
E- und D-Jugend, Ben Jarod Lindner (Jg.
2009), Finja Neumann (Jg. 2009), Lena Mackowski (Jg. 2008), Moritz Birk (Jg.
2008), Lea Kaiser (Jg. 2007) und Nils Engelmann Núnez (Jg. 2007). Mit einer Ausbeute von insgesamt 32 Gold-, 18-Silber-
und 20-Bronzemedaillen gingen die PSV-Wasserratten stolz nach Hause.
Hinzu kam die Unterstützung der Masters, wobei sich
hier ein langer Kreis wieder schloss. Robert „das Urgestein“ Mader kehrte nach
über drei Jahrzehnten zurück zu den Wurzeln und zu seinem Heimatverein und
schnupperte wieder Wettkampfatmosphäre über die Strecken 50 m Freistil und 50 m
Schmetterling. Ob diese Strecken eigentlich nur des Aufwärmens dienten, weiß
das Urgestein nur selbst. Spatzen pfiffen vom Dach, dass Robert im September
bei den DMS der Masters an den Start gehen will und dort eher die 200 m
Strecke(n) anvisiert und über die lange Delphinstrecke nachdenkt. Hoffen wir
das Beste.....
Zudem war sich Dominique „Dodo“ Decker nicht zu
schade, den weiten Weg aus Köln, ihrem Wohnort, anzutreten, um für den PSV
Oberhausen das Siegerpodest zu erklimmen, was ihr auch gelang. Erstmals für den
PSV am Start, nachdem er sich letztes Jahr privat mit Freunden einen Triathlon
teilte und für die Schwimmstrecke ins Wasser sprang und offenbar Blut fürs
Schwimmen geleckt hatte, war Jörg „die Heißkiste“ Hofmann. Er kletterte mit
beachtlichen Zeiten, erschöpft aber strahlend aus dem Wasser direkt gleich viermal
auf die Spitze des Podestes. Der Grundstein für das Ziel der Mastersteilnahme
bei den DMSM im September sollte somit gelegt worden sein.
Wieder einmal traten bei den Masters die „Maschine“
Robin Wortelkamp und Jasmin „Grisilde“ Aust an, die souverän nach oben aufs
Treppchen stiegen. Hinzu gesellen durfte sich auch der Rückenexperte Robin
„Locke“ Dehm, der ebenfalls alle Titel dieser Strecke abräumte.
Erfreulicherweise sicherte sich Maurice Turnbach über
50 m Brust die Qualifikation für die NRW Meisterschaften.
Die Ergebnisse der Podest-Platzierungen:
Ben J. Lindner
(09): 50 R 0:57,96 (3)/ 100 F 2:01,43 (2)/ 50 F 0:55,02 (3)/ 100 R 2:13,27 (3)
Bjarne Faber (01): 50 B 0:37,31 (2)/ 100 S 1:11,39
(2), 50 S 0:30,94 (3)
Clara
Engelmann Núnez (05): 100 S 1:24,73 (3), 200 L 2:55,19 (3)
Dominique Decker (93):50 S 0:32,65 (1),50 F 0:30,83
(1),200 F 2:28,28 (1),100 R 1:22,74 (1)
Finja Neumann
(09): 50 R 0:57,02 (2), 50 F 0:54,25 (3), 100 R 2:04,73 (1)
Jamelia Drumm
(07): 200 B 3:54,51 (1)
Jasmin Aust
(87): 50 S 0:31,44 (1), 50 F 0:30,18 (1), 100 B 1:20,73 (1), 100 R 1:13,46 (1)
Jörg Hofmann
(57): 50 R 0:47,84 (1), 50 F 0: 39,31 (1), 200 F 3:37,75 (1), 100 F 1:34,77 (1)
Laya Klocke (09): 50 B 1:05,97 (3)
Lea Böhm (07): 200 R 4:31,08 (3)
Lea Kaiser (07): 50 B 0:48,09 (1), 50 R 0:46,41 (2),
50 S 0:52,27 (3), 100 B 1:50,68 (1)
Lea Wentzel (04): 200 F 2:32,18 (3)
Lena Mackowski (08): 200 R 3:52,13 (1),50 S 0:54,87
(2),200 F 3:19,58 (3), 50 S 0: 50,67 (2)
Lennart Faber (01): 200 B 3:14,85 (3)
Letizia Macaluso (02): 50 B 0:39,81 (3), 100 B
1:28,29 (1)
Maja Bäse
(04): 50 R 0:36,98 (3)
Maurice
Turnbach (01): 50 B 0:34,85 (2)
Moritz Birk (08): 50 B 0:52,96 (2), 50 R 0:46,85
(1), 200 R 3:35,10 (1), 50 S 0:46,50 (1)
Nils Engelmann
Núnez (07): 50 R 0:43,25 (1), 100 S 1:48,43 (2), 50 S 0:44,67 (3)
Noel Eickmeier
(07): 100 S 1:50,87 (3)
Robert Mader
(63): 50 S 0:34,55 (1), 50 F 0:31,73 (2)
Robin Dehm (91):
50 R 0:32,90 (1), 200 R 2:37,05 (1), 50 F 0:27,66 (1), 100 R 1:11,17 (1)
Robin Wortelkamp (92): 50 B 0:40,65 (1), 100 F
1:02,71 (1), 200 L 2:39,51 (1), 50 S 0:30,69 (2), 200 F 2:19,58 (1), 100 R
1:16, 52 (2),
Titus Wentzel (03): 100 F 1:04,31 (2), 200 F 2:21,69
(1)
Vincent Luzius (06): 50 B 0:47,65 (3)
Bei
der E- und D-Jugend wurden vier Staffeln geschwommen, wobei sich die
Staffel-Crews über 4 x 100 m Lagen und 4 x 100 m Freistil jeweils den 2. Platz sicherten.
Erneut faszinierten sie die Zuschauer und trieben deren Puls nach oben als sie
aufs Ende der Bahn zu schwammen.
4 x100m Freistil weiblich Jahrgang 2005 - 2009, 2. Platz, 1. Mannschaft des PSV Oberhausen, in 05:23,75
Clara Engelmann Nunez (Jg. 2005) 100 m: 01:12,08 (01:12,08), Angelina Dumrauf (Jg. 2005) 200m: 02:38,63 (01:26,55),
Nike Warnken (Jg. 2006) 300m: 04:04,42 (01:25,79), Shayenne Joelle Tetzner (Jg.2005) 400m: 05:23,75 (01:19,33)
4 x100m Freistil männlich Jahrgang 2005 - 2009, 2. Platz, 1. Mannschaft 2005 des PSV Oberhausen in 06:06,83
Timo Koller (Jg. 2005) 100m: 01:25,03 (01:25,03), Melih Topcu (Jg. 2006) 200m: 02:58,34 (01:33,31) Moritz Birk (Jg. 2008) 300m: 04:36,76 (01:38,42), Nils Engelmann-Nunez (Jg. 2007) 400m: 06:06,83 (01:30,07)
4 x100m Lagen weiblich Jahrgang 2005 - 2009, 2. Platz, 1. Mannschaft 2005 des PSV Oberhausen in 06:05,88
Angelina Dumrauf (Jg. 2005) 100m: 01:38,14 (01:38,14), Shayenne Joelle Tetzner (Jg. 2005) 200m: 03:17,76 (01:39,62),
Clara Engelmann Nunez (Jg. 2005) 300m: 04:40,67 (01:22,91), Nike Warnken (Jg. 2006) 400m: 06:05,88 (01:25,21)
4 x100m Lagen männlich Jahrgang 2005 - 2009, 2. Platz, 1. Mannschaft 2005 des PSV Oberhausen in 06:23,72
Noel Eickmeier (Jg. 2007) 300m: 05:04,43 (01:48,44), Timo Koller (Jg. 2005) 400m: 06:23,72 (01:19,29)
.
PSV Oberhausen…..FIRST!